Foto: Dominik Puhl
Marie Hartung studierte Digital Filmmaking an der
University of Wales in Swansea, sowie Bühnen- und Kostümbild am Mozarteum in Salzburg und an der Hochschule für bildende Künste in Dresden. Sie entwarf Bühnenbilder und
Kostümkonzepte, u.a. für „Die Kontrakte des Kaufmanns“ von Elfriede Jelinek im TiQK Salzburg und „Zeig mir deine Wunden“ in der CCD Workstation in Beijing (Regie Maximilian
Hanisch), bei „China Tower“ für die bühne in Dresden (Regie Kirsten Burger), sowie für Benjamin Brittens Oper „Ein Sommernachtstraum“ (Regie Barbara Beyer) am Staatsschauspiel
Dresden. Von 2016 bis 2019 arbeitete Marie Hartung als Bühnenbildassistentin am Schauspielhaus Zürich. Hier entstanden Bühnenräume zu Marco Millings Adaption von „Das Urteil"
nach der Erzählung von Franz Kafka, sowie für Thomas Melles „Versetzung" in der Regie von Clara Dobbertin. Seit 2019 arbeitet sie freischaffend, u.a. mit dem Theaterkollektiv
RITA.